Für das Kreditinstitut ist ein Darlehen eine Einnahmequelle, mit deren regelmäßigem Geldeingang sie jeden Monat rechnen. Trotzdem hat jeder Kunde das Recht, den Vertrag zu kündigen und da Geld zurückzuzahlen. Außerdem kann er während der Laufzeit immer wieder Sondertilgungen tätigen. Allerdings sieht das die Bank nicht so gerne, da ihr dadurch natürlich Verluste entstehen. Um diese auszugleichen, verlangt die Bank meist sogenannte Vorfälligkeitszinsen.
Je nach Kreditvertrag können diese Gebühren auch wegfallen. Ein Kredit mit kostenfreier Sondertilgung ist zwar ein wenig teurer, doch wer plant, mehrmals davon Gebrauch zu machen, sollte auf jeden Fall über diese Option nachdenken. Viele Banken bieten Sondertilgungen an, was allerdings fast immer den Kredit verteuert. Ein Vergleich der Anbieter ist aus diesem Grund ganz besonders sinnvoll, um die Kosten möglichst gering zu halten.
Ein Kredit mit kostenfreier Sondertilgung von der Bank aufnehmen
Der beste Weg, einen Kredit mit kostenfreier Sondertilgung aufzunehmen ist die Bank oder ein Kreditinstitut. Allerdings machen es sich viele Kreditnehmer sehr einfach und gehen einfach zur nächsten Hausbank. In der Regel bekommt er dort genau, was er will: Eine gute Beratung und einen Kredit, der genau auf seine Bedürfnisse zugeschnitten ist. Allerdings muss e auch mit höheren Kreditkosten rechnen. Um zunächst einen Anhaltspunkt zu haben, ist es sinnvoll, sich bei der Hausbank ein Angebot zu holen, doch vorschnell unterschreiben sollte er nicht.
Onlinebanken bieten meist die besseren Konditionen, doch nicht alle haben einen Kredit mit kostenfreier Sondertilgung. Über gute Vergleichsseiten lassen sich diese Anbieter schnell finden. Allerdings muss der User darauf achten, dass diese Seiten auch eine Suchoption nach Anbieter mit einem Kredit mit kostenfreier Sondertilgung. Dadurch ist es einfacher, die Kredite miteinander zu vergleichen.
Bei den angegebenen Zinsen erleben leider viele User eine Enttäuschung. Wenn sie später den Kreditvertrag in den Händen halten, stellen sie fest, dass die tatsächlichen Zinsen ein wenig höher sind. Das erklärt sich einfach aus der Tatsache, dass die Banken immer den niedrigen Zins angeben, um den Interessenten erst einmal auf die Internetseite zu locken. Dieser Zins existiert zwar, wird aber nur an Kunden mit besonders guter Bonität vergeben.
Wenn der passende Kredit gefunden wurde, ist der Antrag schnell erledigt. Der Interessent mit ihn Ausdrucken, unterschreiben und zusammen mit dem Postidentverfahren an die Bank schicken. Bei diesem Verfahren nimmt der Postangestellte den Ausweis des Kunden entgegen und leitet die Daten an die Bank weiter.
Einen Kredit mit kostenfreier Sondertilgung durch einen privaten Geldgeber
Ein privater Geldgeber kann ein Nachbar, ein guter Freund, ein Arbeitskollege oder einer sonstiger Bekannter sein. Die kostenfreie Sondertilgung ist in diesem Fall meist kein Problem, denn er private Geldgeber sind froh, wenn sie ihr Geld rechtzeitig zurückbekommen.
Falls es sich um ein Geschäft handelt, bei dem der Geldgeber normale Zinsen verlangt, kann der Kredit mit kostenfreier Sondertilgung im Vertrag festgehalten werden. Somit hat der Kreditnehmer die Gewissheit, dass der Geldgeber die Sonderzahlung auch akzeptiert.
Private Geldgeber kann der Interessent auch im Internet in sogenannten Peer-to-Peer-Portalen findet. Diese Art der Kreditaufnahme hat sich in den letzten Jahren entwickelt, da durch das Internet Menschen aus weit entfernten Regionen zusammenarbeiten können.
Wer sich für einen Kredit mit Sondertilgung interessiert, der macht das am besten schon in der Suchanzeige deutlich. Wichtig ist, dass der Kreditnehmer genau weiß, worauf er sich einlässt. So kommt es nicht zu unnötigen Verzögerungen. Wichtig ist außerdem, das Profil möglichst genau auszufüllen, damit sich möglichst viele Geldgeber angesprochen fühlen. Meist findet der Interessent innerhalb kurzer Zeit einen passenden Geldgeber.
Viele Kreditsuchende denken, dass bei diesen Portalen die Schufa keine Rolle spielt. Das ist aber so nicht richtig,. Das Portal stellt von selbst eine Anfrage bei der Schufa. Sie muss nicht einmal von einem Kreditgeber beauftragt worden sein. Sollte der Antragsteller einen zu schlechte Schufascore haben, dann ist auch hier keine Kreditaufnahme möglich. Übrigens melden die Portale eine Kreditaufnahme an die Schufa,.
Nachdem ein geeigneter Kreditgeber gefunden wurde, erledigt das Portal den Rest. Es kümmert sich um die Vertragsabwicklung, zieht die monatlichen Raten ein und kümmert sich um das Mahnverfahren. Sie bedient sich dabei meist der Dienste eine Bank.
Alternativen zu deinem Kredit mit kostenfreier Sondertilgung
Interessenten mit einer guten Bonität haben bei der Kreditwahl keine Probleme und können sich den Geldgeber sogar aussuchen. Sollte allerdings ein negativer Schufaeintrag vorhanden sein, sieht die Sachlage ganz anders aus. In diesem Fall heißt es nicht Kredit mit oder ohne Sondertilgung, sondern ob der Interessent überhaupt einen Kredit bekommt. Die Wahlmöglichkeiten sind dabei ein wenig begrenzt.
Bei einem Kredit ohne Schufa ist die Kredithöhe ohnehin auf 3500 Euro beschränkt, so dass hier Sondertilgungen normalerweise weder üblich noch nötig sind. Diese Kredite vergeben zum Beispiel Schweizer Banken an Arbeitnehmer.
Kreditnehmer, die Probleme mit der Kreditaufnahme haben, können sich auch an einen Bekannten wenden, der für die Rückzahlung bürgt. Dabei muss der Bürge natürlich über eine gute Bonität verfügen. Außerdem ist eine nahe Verwandtschaft häufig problematisch.