Kredit mit Immobilie als Sicherheit

Jetzt unverbindliche Kreditanfrage stellen

Jetzt unverbindliche Kreditanfrage stellen - mit Sofortzusage

* Warum nicht etwas mehr Geld auf Ihrem Konto für Ihre Extrawünsche oder als finanziellen Puffer.

  • Starten Sie jetzt Ihre Kreditanfrage (damit kommt noch kein Vertrag zustande).
  • Nach Prüfung Ihrer Anfrage ist das Geld schon nach 4 Tagen auf Ihrem Konto.
  • Sie müssen dazu nur unser Angebot annehmen. Wenn nicht, dann nicht. Kein Haken, keine Vorkosten.

Eine Immobilie, also Grundstücke, Häuser oder Wohnungen, stellen einen hohen und beständigen Wert dar. Ein Kredit mit Immobilie als Sicherheit ist das klassische Darlehen beim Immobilienkauf oder beim Hausbau. Wer über eine Immobilie verfügt, kann diese aber auch bei einem anderen Kredit einsetzen

Wichtig ist, dass der Kreditnehmer eine Grundschuld in das Grundbuch einträgt. Zunächst muss ein Beleihungswert festgestellt werden. Dieser Wert unterscheidet sich stark vom tatsächlichen Wert eines Objekts. Die Banken gehen auf Nummer Sicher und setzen einen Wert an, der nach ihrer Meinung auf dem Markt dauerhaft bestand hat. Natürlich ist dieser sehr viel niedriger. Wer also ein Grundstück im Wert von 100000 Euro sein Eigen nennt, kann nicht damit rechnen, dass er auch in dieser Höhe einen Kredit bekommt.

Einen Kredit mit einer Immobilie als Sicherheit von der Bank

Eine Immobilie mit einem Grundbucheintrag öffnet dem Kunden viele Türen, die vielleicht sonst geschlossen blieben. Kunden, die über ein niedriges Einkommen verfügen oder einen negativen Schufaeintrag haben, bekommen häufig doch einen Kredit und brauchen keinen Bürgen bemühen. Sie können sich sogar die Bank aussuchen, denn eine Immobilie ist ein Objekt, dass jeder gerne als Sicherheit nimmt.

Die Wahl der passenden Bank fällt nicht immer leicht, denn es gibt viele Anbieter, die um die Gunst des Kunden buhlen. Zunächst ist ein guter Vergleich der Anbieter nötig. Dies ist eigentlich eine langwierige und schwierige Aufgabe. Mehrere Punkte sind dabei zu berücksichtigen. Ein wenig kann sich der Kunde durch Vergleichsseiten die Arbeit erleichtern. Diese listen die besten Angebote auf und der Interessent kann sich die Bank, welche ihm am besten zusagt, heraussuchen.

Die Höhe des Kredits ist ein entscheidender Faktor, doch dies alleine darf nicht ausschlaggebend sein. Bei einem Kredit mit einer Immobilie als Sicherheit handelt es sich meist um hohe Kredite, die eine lange Laufzeit haben. Hier muss der Kunde länger planen und auch die Laufzeit und eventuelle Zwischentilgungen berücksichtigen.

Wenn bei der Kreditaufnahme gerade eine Phase mit einem äußerst niedrigen Zins ist, kann es lohnend sein, eine möglichst lange Laufzeit zu wählen. Die meisten Banken bieten 10 Jahre, manche sogar 15 Jahre an. Meist steigt der Zins mit der Länge der Laufzeit ein wenig an. Der Kunde hat die Sicherheit, dass die Zinsen auch dann stabil bleiben, wenn sie ansteigen. Das ist natürlich eine gewisse Spekulation auf die Zukunft, denn sie könnten genauso gut auch noch weiter fallen. In diesem Fall bezahlt der Kunde bald zu viel. Sollte das eintreffen, muss er eine Umschuldung in Erwägung ziehen.

Bei einer Umschuldung ist es gut, wenn hohe Zwischentilgungen vereinbart wurden. Diese sind aber nicht nur bei einer Ablösung des Kredits interessant, sondern immer dann, wenn der Kreditnehmer eine Sonderzahlung erhält. Dann kann er eine gewisse Summe zurückzahlen und muss keine hohen Gebühren bezahlen.

Bei einem Kredit mit einer Immobilie als Sicherheit ist auch die Art des Kredits nicht ganz unbedeutend. Der normale Kredit setzt sich aus Zinsen und Tilgung zusammen. Diese machen anfangs einen bestimmten Wert aus. Im Laufe der Jahre werden die Zinsen immer weniger und die Zinsen immer mehr. Dieses sogenannte Annuitätendarlehen ist die normale Zahlungsweise. Davon kann der Kreditnehmer aber je nach seiner persönlichen Situation auch abweichen. Wenn er im Augenblick nicht so viel Geld auf dem Konto hat und die monatlichen Zahlungen sein Budget zu stark belasten würden, kann er sich auch für eine sehr geringe Tilgung entscheiden. Den restlichen Kreditbetrag zahlt er dann am Ende der Laufzeit zurück. Interessant ist das zum Beispiel, wenn ein Kreditnehmer plant, seine Wohnung nach ein paar Jahren zu verkaufen. Dann hat er genügend Geld zur Verfügung, um den Kredit abzulösen.

Ein Kredit mit einer Immobilie als Sicherheit von privaten Geldgebern

Eine Immobilie als Sicherheit öffnet natürlich auch bei privaten Geldgebern viele Türen. Kreditsuchende, die einen guten Freund oder Bekannten haben, können diesen einfach nach einen Kredit fragen. Wenn dieser zögert, dann kann er die Immobilie als Sicherheit anbieten. Natürlich müssen die Geschäftspartner einen handfesten Vertrag aufsetzen. Gute Vorlagen können aus dem Internet heruntergeladen werden.

Wer keinen guten Freund hat, der ihm einen Kredit mit einer Immobilie als Sicherheit geben könnte, dann bleibt immer noch das Internet. Das weltweite Datennetz ermöglicht die Zusammenarbeit von Menschen, die sich sonst niemals getroffen hätten. Wer Geld zur Verfügung hat, der meldet sich bei sogenannten Peer-to-Peer-Netzwerken an. Dort begibt er sich auf die Suche nach passenden Projekten, die er unterstützen kann. Diese Portale arbeiten vollkommen anonym, das heißt, der Kreditgeber und der Kreditnehmer treten niemals indirekten Kontakt. Die ganze Abwicklung erledigt das Portal.

Wer einen Kredit mit einer Immobilie als Sicherheit möchte, der schildert möglichst genau sein vorhaben. Wer sein Geld investiert, möchte auch wissen, wie es verwendet wird. Wichtig ist auch die Angabe der Sicherheiten. Eine Immobilie ist für viele Geldgeber sicherlich ein guter Grund in das Projekt zu investieren.

Jetzt unverbindliche Kreditanfrage stellen

Jetzt unverbindliche Kreditanfrage stellen - mit Sofortzusage

* Warum nicht etwas mehr Geld auf Ihrem Konto für Ihre Extrawünsche oder als finanziellen Puffer.

  • Starten Sie jetzt Ihre Kreditanfrage (damit kommt noch kein Vertrag zustande).
  • Nach Prüfung Ihrer Anfrage ist das Geld schon nach 4 Tagen auf Ihrem Konto.
  • Sie müssen dazu nur unser Angebot annehmen. Wenn nicht, dann nicht. Kein Haken, keine Vorkosten.